Dienstag, 13. März 2012

Einladung zur 2. Elternratsitzung


Liebe Elternsprecher / innen, Frau Gläser und Frau Gnoyke,

hier laden wir Euch / Sie recht herzlich zur 2. Elternratssitzung für das Schuljahr 2011/2012 ein.

Datum:                       26.03.2012
Uhrzeit:                     19:00 Uhr
Wo:                            Grundschule Wandlitz, Computerraum

Tagesordnung:

1. Info zu Visitation an der Grundschule
2. Info der Lehrerkonferenz - Jana Gericke und Fr. Czyborra
3. Stand zur Überarbeitung des Schulprogramms
4. Veranstaltungen für 2. Schulhalbjahr
5. Homepage Elternsprecher, Elternsprecherstammtisch
6. sonstiges

Wir bitten um Terminbestätigung unter E-Mail: mara.wilde@t-online.de.

Mit freundlichen Grüßen

Mara Wilde

Donnerstag, 8. März 2012

Feriencamp 2012


Auch in diesem Jahr wird wieder ein Ferienlerncamp in Eberswalde angeboten!
1. Durchgang in den Sommerferien - 08.07.- 28.07. 2012
2. Durchgang in den Herbstferien - 30.9. - 13.10. 2012

Aus dem Leistungsangebot:
- Am Vormittag Unterricht in einem Hauptfach in kleinen Gruppen
- Entwicklung von persönlichen Lernstrategien
- Lernen mit allen Sinnen
- Vielseitige Sport und Freizeitangebote
- Professionelle 24 Stunden Betreuung 
- Unterkunft im Hotel Finesse mit Vollverpflegung 


Ansprechpartnerin: Frau Yvonne Hain - Te. 03334 2022535 oder 0176 10034282

Visitation an unserer Grundschule


Hallo zusammen-

Wie Sie vielleicht schon von der Schulleitung, den Lehrkräften oder den Kindern erfahren haben, werden in der Zeit vom 24. bis 26.4. 12  Visitatoren Gast in unserer Grundschule sein. Die Aufgabe der Visitatoren ist es, zentrale Bereiche des schulischen Lebens und Arbeitens in Augenschein zu nehmen sowie deren Qualität zu bewerten.

Die Visitatoren werden vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) des Landes Brandenburg beauftragt, arbeiten jedoch unabhängig vom Staatlichen Schulamt.
Die Qualität aller öffentlichen brandenburgischen Schulen wird von ihnen regelmäßig im Abstand von vier bis sechs Jahren evaluiert. Sie arbeiten mit transparenten und standardisierten Methoden und untersuchen die Schule als Gesamtsystem, also nicht die Tätigkeit einzelner Lehrerinnen und Lehrer.

Im Vorfeld der Visitation erhalten Sie einen Fragebogen, welcher Ihnen über Ihre Kinder zugestellt werden wird. Dieses wird im Zeitraum zwischen  dem 12.3. bis 23.03.12 geschehen. Bitte füllen Sie diesen aus und senden Sie diesen entweder an die Schulender an die im Fragebogen angegebene Adresse des ISQ zurück. Letzter Termin der Rücksendung ist         der 24.03.12. Unser Ziel sollte es sein im Minimum 60% an Rücksendungen zu erhalten.

Nach Rückmeldung der Ergebnisse im Visitationsbericht erwartet das Ministerium, dass sich die Schule in ihren Erfolgen bestärkt fühlt und sich mit klarem Blick auf die Stärken und Schwächen in der pädagogischen Arbeit weiterentwickelt.
Nutzen Sie durch die Ergebnisse der Schulvisitation die Möglichkeit, zukünftige Veränderungen gemeinsam mit der Schulleitung und den Lehrerinnen und Lehrern zu gestalten.

Eure Elternvertreter