Sonntag, 3. Juni 2012

Info der Schule!


Hallo zusammen,

hier eine Einverständniserklärung  mit der Bitte, diese an alle Eltern weiterzuleiten.
Die Zustimmungen bitte  im Sekretariat abgeben.

Der Fragebogen selbst steht dann auf www.wandlitz.de unter „Aktuelles“ und dem Link „Fragebogen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen (bis 27 J.)“ zur Online- Bearbeitung und zum anschließenden Versand  an den Datensammelpunkt zur Verfügung.

Liebe Grüße

seffen beck

Dienstag, 13. März 2012

Einladung zur 2. Elternratsitzung


Liebe Elternsprecher / innen, Frau Gläser und Frau Gnoyke,

hier laden wir Euch / Sie recht herzlich zur 2. Elternratssitzung für das Schuljahr 2011/2012 ein.

Datum:                       26.03.2012
Uhrzeit:                     19:00 Uhr
Wo:                            Grundschule Wandlitz, Computerraum

Tagesordnung:

1. Info zu Visitation an der Grundschule
2. Info der Lehrerkonferenz - Jana Gericke und Fr. Czyborra
3. Stand zur Überarbeitung des Schulprogramms
4. Veranstaltungen für 2. Schulhalbjahr
5. Homepage Elternsprecher, Elternsprecherstammtisch
6. sonstiges

Wir bitten um Terminbestätigung unter E-Mail: mara.wilde@t-online.de.

Mit freundlichen Grüßen

Mara Wilde

Donnerstag, 8. März 2012

Feriencamp 2012


Auch in diesem Jahr wird wieder ein Ferienlerncamp in Eberswalde angeboten!
1. Durchgang in den Sommerferien - 08.07.- 28.07. 2012
2. Durchgang in den Herbstferien - 30.9. - 13.10. 2012

Aus dem Leistungsangebot:
- Am Vormittag Unterricht in einem Hauptfach in kleinen Gruppen
- Entwicklung von persönlichen Lernstrategien
- Lernen mit allen Sinnen
- Vielseitige Sport und Freizeitangebote
- Professionelle 24 Stunden Betreuung 
- Unterkunft im Hotel Finesse mit Vollverpflegung 


Ansprechpartnerin: Frau Yvonne Hain - Te. 03334 2022535 oder 0176 10034282

Visitation an unserer Grundschule


Hallo zusammen-

Wie Sie vielleicht schon von der Schulleitung, den Lehrkräften oder den Kindern erfahren haben, werden in der Zeit vom 24. bis 26.4. 12  Visitatoren Gast in unserer Grundschule sein. Die Aufgabe der Visitatoren ist es, zentrale Bereiche des schulischen Lebens und Arbeitens in Augenschein zu nehmen sowie deren Qualität zu bewerten.

Die Visitatoren werden vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) des Landes Brandenburg beauftragt, arbeiten jedoch unabhängig vom Staatlichen Schulamt.
Die Qualität aller öffentlichen brandenburgischen Schulen wird von ihnen regelmäßig im Abstand von vier bis sechs Jahren evaluiert. Sie arbeiten mit transparenten und standardisierten Methoden und untersuchen die Schule als Gesamtsystem, also nicht die Tätigkeit einzelner Lehrerinnen und Lehrer.

Im Vorfeld der Visitation erhalten Sie einen Fragebogen, welcher Ihnen über Ihre Kinder zugestellt werden wird. Dieses wird im Zeitraum zwischen  dem 12.3. bis 23.03.12 geschehen. Bitte füllen Sie diesen aus und senden Sie diesen entweder an die Schulender an die im Fragebogen angegebene Adresse des ISQ zurück. Letzter Termin der Rücksendung ist         der 24.03.12. Unser Ziel sollte es sein im Minimum 60% an Rücksendungen zu erhalten.

Nach Rückmeldung der Ergebnisse im Visitationsbericht erwartet das Ministerium, dass sich die Schule in ihren Erfolgen bestärkt fühlt und sich mit klarem Blick auf die Stärken und Schwächen in der pädagogischen Arbeit weiterentwickelt.
Nutzen Sie durch die Ergebnisse der Schulvisitation die Möglichkeit, zukünftige Veränderungen gemeinsam mit der Schulleitung und den Lehrerinnen und Lehrern zu gestalten.

Eure Elternvertreter

Montag, 9. Januar 2012

Erster Stammtisch

Liebe Elternsprecher


Das neue Jahr startet ja für viele mit neuen Vorsätzen - so auch für uns!
Um Euch mit Euch über die neue "Informationspolitik" zu sprechen, das Jahr zu planen und Eure Wünsche aufzunehmen planen wir einen kurzen Infostammtisch für alle Eltensprecher.


Wann: am Donnerstag den 26.01. 2012
Wo: Im Strandbad Fontana - Prenzlauer Allee 154
Zeit: Um 19:00 Uhr
Dauer: Von uns geplant sind 45 min. - darüber hinaus gern wenn Ihr wollt!
Themen:



-        Aktuelle Schulleitung

-        Aktuelle Sorgen und Nöte der einzelnen Klassen
-        Wünsche der Elternsprecher/innen an uns für 2012
-        Wünsche von uns an die Elternsprecher/innen für 2012
-        Info Austausch - Wie! Wann!

Für die Reservierung einer ungestörten Ecke, bitte ich um Rückmeldung Eurer Teilnahme bis zum 21.01.2012.


Also liebe Grüße und eine gute Zeit


wünschen das Team der Elternsprecher  

Erinnerung an das Weihnachtsmusical

Hallo zusammen

Da wurde gebastelt, getanzt, gesungen, gemalt und geübt. Wurden Kostüme genäht und Tanzschritte gepaukt. Da gab es Gesangsunterricht und Gruppentanzübungen. Da wurde Gitarren, Geigen, Schlagzeug und Klavierunterricht genommen, wurde das spielen im Orchester geübt und und und -      Und dann war es etliche soweit! Am 13 und 15.12.2011 spielten sich unsere kleinen - ich meine großen Künstler mit dem Weihnachtsmusical 2011 in die Herzen der Zuschauer.
Danke Frau Klatt, welche dem Musical in unzähligen Stunden mit Herzblut zur Seite stand.
Danke allen mitwirkenden Künstlern. Danke allen Helfern. Danke an alle Bühnenbauer, Belichter, Tontechniker und an die Feuerwehr. Danke allen Sponsoren und der Gemeinde.





Und danke an den Förderverein, welcher in enger Zusammenarbeit mit der Schule dieses Event möglich gemacht hat!      

Information vom Förderverein!


„1. Tennismeisterschaft der Grundschule Wandlitz“



vom 10.02.2012 – 12.02.2012



Junioren/innen für Einzelkonkurrenzen;


Ziel: 1. Tennismeister der Grundschule Wandlitz.

Veranstalter: DSR Tennis & Sport Zentrum Wandlitz + Förderverein der Grundschule Wandlitz

Tennisanlage: DSR Tennis & Sport Zentrum Wandlitz

Bodenbelag: Rebound ACE

Spielfeldgröße: Mid-Court

Turniertelefon: 03338/908080

Turnierausschuss: Steffen Beck & Steven Michaelis

Turnierleitung: Steven Michaelis

Oberschiedsrichter: Steven Michaelis

Bälle: Methodikbälle

Meldeschluss: 01.02.2012

Meldungen: Meldungen werden in schriftlicher Form (Anmeldeformular oder E-Mail) akzeptiert und sind zu richten an:

DSR Tennis & Sport Zentrum Wandlitz,
Niederbarnimallee 116, 16321 Bernau-Waldsiedlung
Tel: 03338/908080
Fax: 03338/908084

Spielmodus: Gruppenspiele oder Doppel K.O.

Nenngeld: 25,00 €

Turnierbeginn: Freitag nach Bedarf ab 16.00 Uhr
                        Samstag und Sonntag ab 09.00 Uhr




Hier geht´s zur  Anmeldung

Freitag, 6. Januar 2012


Hallo zusammen -

Information des Fördervereins!

Als letzte Aktion vor den Weihnachtsferien übergab der Förderverein ein neues Klavier an unsere  Schule. Zu diesem Anlass hatte sich der Förderverein Herrn Ottmar Desch eingeladen, welcher das neue Instrument wunderbar zum klingen brachte. Auch Vertreter der Presse und der Hauptsponsor - die Berliner Volksbank waren geladen und gern gekommen.

Alle Kinder waren zum singen von Weihnachtsliedern noch einmal zusammengekommen. Ein wunderschönes Bild bot sich den Besuchern als 360 Kinder über alle Etagen zu singen begannen. Diese sehr schöne Tradition, welche unsere Kiddis besinnlich auf das anstehende Fest einstimmte und in die Weihnachtsferien verabschiedete, war ein sehr gelungener Abschluss des letzten Jahres. Für uns ist es wichtig auch hier mal wieder auf die Aktivitäten des Fördervereins aufmerksam zu machen und alle anzusprechen für 19,- € im Jahr gutes für unsere Kinder zu tun denn es stehen auch in diesem Jahr viele neue und spannende Projekte an!!!



Für alle die nicht dabei sein konnten - hier ein kleiner Eindruck


Steffen

Für alle Schnellentschlossenen - hier der Antrag - drauf klicken - ausfüllen - abschicken oder im Sek. abgeben - sich gut fühlen  - und gutes tun!!!


https://sites.google.com/site/foerdervereinwandlitz/download/Antrag_Foerderverein.pdf?attredirects=0&d=1

Infostart

Liebe Elternsprecher

Als erstes möchten wir Euch allen ein friedliches, gesundes und glückliches 2 tausend 12 wünschen.
Zu den vielen neuen Vorsätzen des neuen Jahres gehört auch die Informationspolitik zu verbessern und Euch schnell zu informieren. Aus diesem Grunde haben wir diesen Blog geschaffen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass wir hiermit ein wirkungsvolles Medium der Information aller schaffen können.

Also Euch alles Gute und bis die Tage


Steffen